Referenten 2025

Referenten

Die Expertinnen und Experten auf dem Kfz-Sachverständigen Forum 2025 

Isabelle Fuchs

Isabelle Fuchs

Rechtsanwältin und geschäftsführende Gesellschafterin | Anwaltskanzlei Fuchs & Coll. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • Über die Referentin

    Rechtsanwältin Isabelle Fuchs ist geschäftsführende Gesellschafterin der Anwaltskanzlei Fuchs & Coll. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und Mitgesellschafterin der autorechtaktuell.de GmbH & Co. KG. Aufgewachsen in den Kfz-Sachverständigenbüros Deutschlands verbindet sie rechtlichen mit technischem Sachverstand. Sie kämpft als Rechtsanwältin auf Seiten der Sachverständigen und Unfallgeschädigten. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen insbesondere im Unfallschadenrecht, Werkstattrecht sowie Sachverständigenrecht. Neben ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin ist sie als Referentin in der Automobilbranche bundesweit tätig und überrascht durch Ihre praxisnahe Vortragsart und offene Diskussionen.

THEMA:

Werkstattrisiko, Sachverständigenrisiko – höchstrichterlich oder einfach nur höchst umständlich? Warum BGH-Richter mehr Auto fahren sollten.


Zum Programm


Sven Kilian

Sven Kilian

Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT - Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

THEMA:

Problembereiche bei der Fahrzeugbatterie – Check per Röntgenstrahlen als Ergänzung zu konventionellen Methoden


Zum Programm


Oliver Klein

Dr. Oliver Klein

Richter am Bundesgerichtshof, VI. Zivilsenat

  • Über den Referenten

    • Studium der Rechtswissenschaft in Würzburg, Glasgow und Freiburg
    • Referendariat in Baden-Baden, Speyer und Straßburg
    • Promotion in Freiburg
    • Von 2002 bis 2016 Richter und Staatsanwalt in der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Baden-Württemberg, zuletzt am OLG Karlsruhe
    • 2005-2008 abgeordnet an das Bundesverfassungsgericht
    • 2011-2013 abgeordnet an das Bundeskanzleramt
    • Seit 2016 Richter am Bundesgerichtshof (VI. Zivilsenat, zuständig u.a. für Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen)

THEMA:

Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zu den Sachverständigenkosten und zum Sachverständigengutachten


Zum Programm


Stefan Koppenhofer

Stefan Koppenhofer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT - Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

  • Über den Referenten

    • 2017 – 2024: Studium der Meteorologie LMU München
    • Seit 2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer EZRT (inkl. Promotion in Kooperation mit der Hochschule München)

THEMA:

Problembereiche bei der Fahrzeugbatterie – Check per Röntgenstrahlen als Ergänzung zu konventionellen Methoden


Zum Programm


Rainer Kühl
autorechtaktuell.de

Rainer Kühl

Prokurist | KTI Kraftfahrzeugtechnisches Institut und Karosseriewerkstätte 

  • Über den Referenten

    Rainer Kuehl  ist seit  April 2019 Leiter Strategisches Projektmanagement und seit Januar 2022 Prokurist am Kraftfahrzeugtechnischen Institut. 


    Ein Themenschwerpunkt im KTI ist die Elektromobilität, den er zusammen mit Philipp Fuchs bearbeitet. 


    Zuvor war der gelernte Kfz-Mechaniker und Kfz.-Betriebswirt in verschiedenen Funktionen im Geschäftsfeld Karosserie und Lack bei der Volkswagen AG international im Einsatz. Außerdem hat er mehrjährige Erfahrung im Servicetraining und Kundendienst. 

THEMA:

Gefährdungsbewertung bei Hochvoltfahrzeugen


Zum Programm


Thomas Kümmerle
autorechtaktuell.de

Thomas Kümmerle

Rechtanwalt & Leitung Recht & Interessenvertretung | Bundesverband der freiberuflichen u. unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK)

  • Über den Referenten

    Thomas Kümmerle, Jahrgang 1971


    Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität und Referendariat war Herr Kümmerle in Berlin ab 2000 als Rechtsanwalt und ab 2016 dann auch als Fachanwalt für Strafrecht in verschiedenen Kanzleien mit den Schwerpunkten Strafrecht und Verkehrsrecht tätig. Im November 2021 wechselte Thomas Kümmerle dann zum BVSK und verantwortet dort die Abteilung Recht & Interessenvertretung in der Potsdamer Geschäftsstelle.


THEMA:

Das Kfz-Sachverständigenhonorar als Schätzgrundlage


Zum Programm


Axel Krüger, Bild: DAT GmbH
autorechtaktuell.de

Ioannis Lalissidis 

Teamlead Cooperation Management | Deutsche Automobil Treuhand GmbH

  • Über den Referenten

    Ioannis Lalissidis ist seit 2017 bei der DAT GmbH und Teamleiter im Cooperation Management. Er bringt fundierte Erfahrung aus dem Fahrzeughandel (AUTO1, Santander Bank, Hahn-Gruppe) mit und verfügt über umfassende Kenntnisse aus seinem Studium in Automobil- und Mobilitätswirtschaft. Bei DAT liegt sein Fokus und der seines Teams auf der Zusammenarbeit mit Verbänden und Partnern der Automobilbranche, um Kundenbeziehungen zu stärken durch strategische Partnerschaften.

THEMA:

Bewertung und Herausforderung des Batteriezustands bei Elektrofahrzeugen und der Einsatz von Sprachassistenten 


Zum Programm


Dennis Müller

Dennis Müller

SVP Product Marketing & Communication | ADS-TEC Energy

  • Über den Referenten

    Dennis Müller (SVP Produktmarketing und Kommunikation bei ADS-TEC Energy) ist verantwortlich für die strategische Entwicklung des gesamten Produktportfolios des Unternehmens, bestehend aus batteriegepufferten, ultraschnellen EV-Ladelösungen sowie Energiesystemen für den kommerziellen und industriellen Einsatz. Hinzu kommt die Leitung der Marketing- und Kommunikationsabteilung. 

    Herr Müller bringt über 12 Jahre Erfahrung im Bereich der Elektromobilität zu ADS-TEC Energy. Er kam von der Porsche AG, wo er als Senior Product Manager für Ladeinfrastruktur tätig war. In dieser Position, arbeitete Müller eng mit ADS-TEC Energy an maßgeschneiderten Ladelösungen für den Porsche Taycan. Davor war er als Senior Consultant bei der P3 Group als technischer Berater für E-Mobilitätsprojekte von Automobilherstellern tätig.

THEMA:

Volle Ladung Zukunft: Herausforderungen im Netzausbau, innovative Pufferspeicher und die nächste Generation von Ladesystemen


Zum Programm


Jochen Pamer
autorechtaktuell.de

Jochen Pamer

Fachanwalt für Verkehrsrecht und Geschäftsführer | autorechtaktuell.de GmbH & Co. KG

  • Über den Referenten

    Bildungsweg:

    Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen, Ausbildung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht


    Beruflicher Werdegang:

    Seit 1992 selbstständiger Rechtsanwalt in Roth und Nürnberg / Beratungstätigkeit u.a. für Kfz-Verbände, Kfz-Innungen, Hersteller (NISSAN, Volkswagen, Skoda und Seat), Seminaranbieter / langjährige Referenten- und Trainertätigkeit im Bereich Recht u.a. für NISSAN, Volkswagen (Serviceberater-, Serviceleiter-, Verkaufsleiter und Zubehörexpertenausbildung), Skoda und Seat / Referent im Rahmen der Fachanwaltsausbildung „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ / Autor und Herausgeber diverser Fachbücher und -zeitschriften im Bereich Sachverständigen- und Autorecht


    Spezialgebiet

    Verkehrsrecht, Unfallschadenabwicklung, Automobilverkaufsrecht, Sachverständigenrecht, Werkstatt- und Reparaturrecht, Arbeitsrecht im Autohaus



Martin Schmelcher

Martin Schmelcher

Geschäftsführer | Bundesverband der freiberuflichen u. unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK)

  • Über den Referenten

    Martin Schmelcher, Jahrgang 1972

    Nach Jura-Studium und Referendariat in Augsburg begann er seine Karriere Anfang 2000 im R+V Konzern, für den er in unterschiedlichen Fach- und Führungsfunktionen im Bereich der Schadenregulierung tätig war. 2008 wechselte Herr Schmelcher GDV. Dort leitete er den Bereich Kraftfahrtversicherung Betrieb und Schaden. 2013 wechselte er zum ADAC und Anfang 2014 als Vorstandsmitglied zur ADAC-Autoversicherung AG. Dort verantwortete er bis Ende 2020 die Bereiche Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung sowie Operations. Seit 01.01.2021 ist er Geschäftsführer des BVSK.



Michael Schneider

Michael Schneider

Sales Teamleiter DACH | AVILOO Battery Diagnostics GmbH

  • Über den Referenten

    Michael Schneider MA

    Teamleiter Sales DACH

    geb. 05/07/1984 in Österreich

    knapp 20 Jahre Vertriebserfahrung

    (verschiedene Branchen nun im Automotiv mit Fokus auf HV-Batteriediagnose)


THEMA:

Elektrobatteriebewertung – HV-Batterien in 3 Minuten unkompliziert testen


Zum Programm


Martin Weiss, Bild: DAT GmbH
autorechtaktuell.de

Moritz Weiss

Product Manager – Expert Telematics and E-Mobility | Deutsche Automobil Treuhand GmbH

  • Über den Referenten

    Moritz Weiss arbeitet seit 2021 bei der DAT GmbH im Innovations- und Produktmanagement mit den strategischen Fokusthemen der Connected-Car-Daten sowie der Restwertentwicklung batterieelektrischer Fahrzeuge. Zuvor absolvierte er seinen Bachelor in Geoinformatik in Karlsruhe und schloss seinen Master des Global Businss Developments mit einer Abschlussarbeit über die Restwertbetrachtung und Internationalisierung der Auto-Abos bei SIXT in München ab.

THEMA:

Bewertung und Herausforderung des Batteriezustands bei Elektrofahrzeugen und der Einsatz von Sprachassistenten 


Zum Programm


Konrad Wenz
Fahrzeug+Karosserie

Konrad Wenz

Chefredakteur »Fahrzeug+Karosserie« | Vogel Communications Group GmbH & Co. KG

  • Über den Referenten

    Konrad Wenz arbeitet seit 1999 bei Vogel Communications Group und startete als Redakteur im Ressort Management, mit dem Schwerpunkt Automobilindustrie.


    Es folgten die Ressortleitung des Ressort`s Service & Technik und stellv. Chefredakteur »kfz-betrieb« und im Jahr 2015 die Chefredaktion »Kfz-Schadenmanager«.


    Seit 2016 Chefredakteur »Fahrzeug+Karosserie«.

Share by: